SUMM! Sommerblüten von Eau de Wald bei Heimat in Heidelberg
„Bring doch etwas von deiner Heimat mit“ wurde die Opus Klassik Preisträgerin Kathrin Christians auf Reisen immer gebeten. In ihrer Geburtsstadt Heidelberg suchte sie sich schönes, hochwertiges und vor Ort produziertes oder designtes zusammen.
heidelberg, souvenir, Mitbringsel, made in Germany, Tradition, Gin, Kaffee, Eau de Wald, King's Chair, Mannheim, Pfalz, Odenwald, Kathrin Christians
19
product-template-default,single,single-product,postid-15402,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,columns-3,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Heimat - Schönes aus der Region

SUMM!

 4,95

Summ! Hey Insekten und Bienen, Eau de Wald hat da was für euch! Kleine Packung, voll mit Samen! Wir freuen uns an der Farbe und ihr über den Nektar. Klingt gut! Ist gut!

  • Summ!
  • Sommerblumenwiese
  • 60-80 cm Höhe
  • ein- und zweijährig
  • ca. 10g für ca. 10qm
  • Boden: sonnig, basenreich, locker, nicht zu trocken (wenn du zu trocken bist, empfehlen wir Eau de Wald Gin oder Secco)
  • Aussaat: ganzjährig, auf dem Boden sichtbar aufliegend, nach der Saat anwalzen (kannst auch einen Regentanz machen)
  • Pflege: im späten Herbst oder vor Neuaustrieb abmähen, Schnittgut entfernen (quasi wie beim Frisör, rums, ab und weg mit dem Rest)
  • Ort: innerorts, nicht in der freien Natur (wenn du es dir ins Müsli machst, kann ich auch für nichts garantieren. Also besser nur in den eigenen Garten aussäen).
Category:
Description

Summ! Hey Insekten und Bienen, Eau de Wald hat da was für euch! Kleine Packung, voll mit Samen! Wir freuen uns an der Farbe und ihr über den Nektar. Klingt gut! Ist gut!

  • Summ!
  • Sommerblumenwiese
  • 60-80 cm Höhe
  • ein- und zweijährig
  • ca. 10g für ca. 10qm
  • Boden: sonnig, basenreich, locker, nicht zu trocken (wenn du zu trocken bist, empfehlen wir Eau de Wald Gin oder Secco)
  • Aussaat: ganzjährig, auf dem Boden sichtbar aufliegend, nach der Saat anwalzen (kannst auch einen Regentanz machen)
  • Pflege: im späten Herbst oder vor Neuaustrieb abmähen, Schnittgut entfernen (quasi wie beim Frisör, rums, ab und weg mit dem Rest)
  • Ort: innerorts, nicht in der freien Natur (wenn du es dir ins Müsli machst, kann ich auch für nichts garantieren. Also besser nur in den eigenen Garten aussäen).
× Wie kann ich dir helfen?